Was der Körper denken kann? Über den Körper spüren und denken – als zentrales Element im kreativen Prozess

Körper, Bewegung und Tanz stehen im Mittelpunkt– an der Schnittstelle von Schauspiel, Regie und Dramaturgie. Im Zentrum steht die Fragen: Was verändert sich in kreativen Prozessen, wenn der Körper nicht nur als Ausdrucksmedium, sondern als wahrnehmendes, denkendes und entscheidendes Subjekt verstanden wird? Wie gestalten sich Beziehungen – zum eigenen Körper, zu Objekten, zum Raum, zu Mitspielenden und zu szenischen Entscheidungen – wenn Kreativität über den Körper gespürt und gedacht wird? Tanztechniken und somatische Praxis bilden den methodischen Rahmen.